Forum gegen Fakes

Forum gegen Fakes: Ergebnisse und Auszeichnung

Make.org

Forum gegen Fakes: Ergebnisse und Auszeichnung

Teile diesen Artikel
Mit "Forum gegen Fakes" haben wir letztes Jahr ein Beteiligungsformat begleitet, das uns besonders am Herzen liegt.

Über 400.000 Menschen haben sich über den Verlauf von drei Phasen online beteiligt. 120 ausgeloste Bürger:innen haben in einem Bürgerrat ihre Perspektiven aufgenommen, vertieft und gemeinsam 15 Empfehlungen zum Umgang mit Desinformation formuliert. Drei dieser Vorschläge sind inzwischen Teil des Koalitionsvertrags der neuen Bundesregierung.

Jetzt liegt die Evaluation des Projektes vor, durchgeführt von der Universität Stuttgart und bekräftigt vieles, was in der Praxis spürbar war. Die Kombination aus Online-Beteiligung und Bürgerrat wurde von den Teilnehmenden als sinnvoll und wirksam erlebt. Genau an dieser Schnittstelle arbeiten wir seit Jahren, um digitale Beteiligung anschlussfähig zu machen und mit tiefergehender Diskussion zu verbinden.

Linkes: Übergabe des Bürger:innenberichts an Bundesinnenministerin Nancy Faeser, Foto: Sebastian Pfütze (Copyright)

Und noch eine schöne Nachricht: Forum gegen Fakes wurde für den Innovation in Politics Award 2025 nominiert, von über 1.000 Bürger:innen aus ganz Europa.

Für uns ist das beides eine Bestätigung. Dass Beteiligung Wirkung entfalten kann, wenn sie sorgfältig gestaltet wird. Und dass es möglich ist, auch komplexe Themen mit vielen Menschen gemeinsam zu verhandeln, digital wie vor Ort.

Links zum Weiterlesen:
📄 Evaluationsbericht (PDF)
📄 Bürgergutachten mit den Empfehlungen (PDF)
🔗 Award-Nominierung Innovation in Politics Awards 2025