Wie können wir gemeinsam ein Europa aufbauen, das die künftigen Herausforderungen erfolgreich bewältigen kann?

DIESE KONSULTATION IST ABGESCHLOSSEN

Diese Konsultation ist beendet

Diese Konsultation ist beendet

Die europäische Gesellschaft befindet sich an einem Scheideweg: Wir stehen vor einem Krieg auf dem Kontinent, einer steigenden Inflation, einer immer deutlicher werdenden Klimakrise und einer Pandemie. Herausforderungen, die die Bürger:innen und insbesondere die Jugend stark betreffen. Eine Herausforderung steht daher über allen anderen: die demokratische Herausforderung für Europa.

Die Wahlen zum nächsten Europäischen Parlament stehen vor der Tür. Wir glauben, dass es eine Möglichkeit geben sollte, den Europäer:innen besser zuzuhören, die Entscheidungsträger:innen einzubinden und eine große Bewegung zu schaffen, die sowohl dem Einzelnen als auch der Allgemeinheit Hoffnung geben kann.

Aus diesem Grund wurde #EurHope ins Leben gerufen, eine Kampagne, die von den Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) und Make.org gefördert wird, um eine direkte Verbindung zwischen den Menschen sowie zwischen Bürger:innen und Institutionen herzustellen. Dies wird die Unsicherheiten und Ängste dieser Jahre in Hoffnung auf eine bessere Zukunft verwandeln.

Nach der Konsultation werden wir uns bei den europäischen politischen Akteur:innen für deine Prioritäten einsetzen. All dies wird zu einer stärkeren Sensibilisierung für die Wahlen und zu einer besseren Kenntnis der Positionen der Parteien führen. Letztendlich wird dies zu einer erhöhten Wahlbeteiligung beitragen.

Die Hoffnung auf eine bessere Zukunft besteht nicht darin, zu warten, sondern deine Ideen zu äußern und herauszufinden, wie es möglich ist, sie in das nächste Europäische Parlament einzubringen. So kann deine Stimme bei den Europawahlen mehr Wirkung entfalten – ein konkreter Schritt für eine bessere Zukunft. Beteilige dich jetzt an der Revolution der Hoffnung!

Die Folgen der Konsultation

Konsultation initiiert von:

In Kooperation mit:

Unterstützt von:

Finanziert durch:

No items found.
An der konsultation teilnehmenDIE ERGEBNISSE DER Beteiligung ENTDECKEN
Wichtige Meilensteine
9. MAI 2023

Start der Konsultation

30. September 2023

Abschluss der Konsultation

EinigeKennzahlen

An der Konsultation teilnehmen

Einige Schlüsselzahlen

An der Beteiligung teilnehmen
Mobilisierung zur Stärkung des öffentlichen Interesses

Make.org-Ansatz des Bürgerkonsenses

Wir sind der Überzeugung, dass ein positiver gesellschaftlicher Wandel nur auf Basis eines Bürgerkonsenses möglich ist. Durch die von uns entwickelte Methodik können wir in unseren Konsultationen und Bürgerbeteiligungen die am stärksten unterstützten Ideen herausfiltern, den sogenannten Bürgerkonsens. Dieser bildet die Grundlage, auf der durch eine breite Zustimmung legitimierte kollektive Maßnahmen ergriffen werden können. Angesichts der zunehmenden Fragmentierung unserer Gesellschaft ist es wichtig, die Bürger:innen um diese Gemeinsamkeiten zu scharen. Somit lernen wir als Gesellschaft mit unseren Meinungsverschiedenheiten besser umzugehen und uns zu einigen. Dieser Ansatz des Bürgerkonsenses ist die Grundlage unserer Aktionen und Herangehensweise.
Mehr über Make.org erfahren