"Wie können wir gemeinsam ein starkes und nachhaltiges Europa aufbauen?" Gestalte unsere Demokratie bei den Deutsch-Tschechischen Jugenddialogen

DIESE KONSULTATION IST ABGESCHLOSSEN.

Wir machen weiter! 🤩

Auf einem kostenlosen Wochenendtrip vom 20.-22.10.2023 in Furth im Wald (Bayern) wollen wir gemeinsam mit vielen weiteren jungen Menschen ein Manifest der Jugend ausarbeiten. Zudem werden einzelne Projektideen direkt gefördert. Ergreife die Chance für deine Idee!💸

Du bist zwischen 16 und 27 Jahre alt?
Melde dich jetzt
hier an!

WAS BISHER GESCHAH?
Fast 15.000 junge Bürger:innen aus Bayern und der Tschechischen Republik haben ihre Ideen und Vorschläge für ein starkes und nachhaltiges Europa im Rahmen einer Online-Konsultation mitgeteilt.

Auf Grundlage dieser Ergebnisse finden die Jugenddialoge statt. Junge Menschen aus Bayern und Tschechien kommen zusammen, um auf Basis der Prioritäten der Konsultation konkrete Handlungsempfehlungen und Initiativen zu erarbeiten

💡Entdeckt die Ergebnisse hier und lasst euch schon mal inspirieren!

Ihr wollt noch mehr zum Projekthintergrund erfahren, dann schaut hier vorbei!

Wir machen weiter! 🤩

Auf einem kostenlosen Wochenendtrip vom 20.-22.10.2023 in Furth im Wald (Bayern) wollen wir gemeinsam mit vielen weiteren jungen Menschen ein Manifest der Jugend ausarbeiten. Zudem werden einzelne Projektideen direkt gefördert. Ergreife die Chance für deine Idee!💸

Du bist zwischen 16 und 27 Jahre alt?
Melde dich jetzt
hier an!

WAS BISHER GESCHAH?
Fast 15.000 junge Bürger:innen aus Bayern und der Tschechischen Republik haben ihre Ideen und Vorschläge für ein starkes und nachhaltiges Europa im Rahmen einer Online-Konsultation mitgeteilt.

Auf Grundlage dieser Ergebnisse finden die Jugenddialoge statt. Junge Menschen aus Bayern und Tschechien kommen zusammen, um auf Basis der Prioritäten der Konsultation konkrete Handlungsempfehlungen und Initiativen zu erarbeiten

💡Entdeckt die Ergebnisse hier und lasst euch schon mal inspirieren!

Ihr wollt noch mehr zum Projekthintergrund erfahren, dann schaut hier vorbei!

UNSER PROGRAMM

Tag 1: 20.10.2023 - Wir lernen uns kennen

  • Eure Anreise am Nachmittag, per ÖPNV oder privat mit dem PKW
  • Wir heißen alle willkommen und stellen euch den Ablauf der nächsten Tage vor
  • Abendessen & Teamspiel: Wir lernen uns und unsere Kulturen kennen!

Tag 2: 21.10.2023 - Wir gestalten Politik für Europa

  • Wir holen euch ab! Make.org präsentiert die Ergebnisse der Online-Konsultation
  • Wir reflektieren kritisch und schaffen ein einheitliches Verständnis
  • Pause in der Natur inmitten des Bayerischen Waldes
  • Wir legen uns fest und verabschieden gemeinsam Empfehlungen
  • Am Abend feiern wir unsere ersten Ergebnisse

Tag 3: 22.10.2023 - Jetzt wird es konkret! Wir finden 2-3 umsetzbare Projektideen

  • Wir werden konkret! Eure Ideen für die Umsetzung
  • Wir bekommen tollen Besuch! Es erwarten euch spannende Gäste für eine lebhafte Diskussion
  • Match-Making! Wir bringen euch ins Gespräch für die Zukunft
Ihr wollt weiter machen?
Wir stellen euch zum Abschluss weitere Ideen für euer Engagement vor

WAS ERWARTET EUCH NOCH?

Und das Beste: Wir zahlen ALLES. Mach dir also keine Sorgen bezüglich Unterkunft und Verpflegung!

Und das ist noch nicht alles: Auf dem Trip gibt es zusätzlich zu den spannenden Workshops viele weitere Möglichkeiten für Austausch, u.a. planen wir einen gemeinsamen interkulturellen Abend zum Kennenlernen und weitere Überraschungen für ganz viel Spaß und Demokratie! 

Ganz nach dem Motto:
Wenn Demokratie Spaß macht, entsteht die sogenannte Partyzipation. 🤩

Du bist dabei? Fantastisch! Dann melde dich hier an.

HERZLICHEN DANK AN:

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales über den Bayerischen Jugendring gefördert. Es ist Teil des Bayerischen Aktionsplans Jugend.

Es wurde in Phase 1 auch mit Unterstützung und in Zusammenarbeit mit der tschechischen EU-Ratspräsidentschaft, der Botschaft der Tschechischen Republik in Berlin und Tandem (Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch) durchgeführt.

Die Folgen der Konsultation

Konsultation initiiert von:

In Kooperation mit:

Unterstützt von:

Finanziert durch:

No items found.
An der konsultation teilnehmenDIE ERGEBNISSE DER Beteiligung ENTDECKEN
Wichtige Meilensteine
14. DEZEMBER 2022

Start der Online-Konsultation

12. März 2023

Ende der Online-Konsultation

3. Mai 2023

Vorstellung der gemeinsamen Prioritäten der Jugend in Bayern und der Tschechischen Republik

Herbst 2023

Organisation von transregionalen Jugenddialogen, um konkrete Initiativen zu erarbeiten

EinigeKennzahlen

An der Konsultation teilnehmen

Einige Schlüsselzahlen

An der Beteiligung teilnehmen
Mobilisierung zur Stärkung des öffentlichen Interesses

Make.org-Ansatz des Bürgerkonsenses

Wir sind der Überzeugung, dass ein positiver gesellschaftlicher Wandel nur auf Basis eines Bürgerkonsenses möglich ist. Durch die von uns entwickelte Methodik können wir in unseren Konsultationen und Bürgerbeteiligungen die am stärksten unterstützten Ideen herausfiltern, den sogenannten Bürgerkonsens. Dieser bildet die Grundlage, auf der durch eine breite Zustimmung legitimierte kollektive Maßnahmen ergriffen werden können. Angesichts der zunehmenden Fragmentierung unserer Gesellschaft ist es wichtig, die Bürger:innen um diese Gemeinsamkeiten zu scharen. Somit lernen wir als Gesellschaft mit unseren Meinungsverschiedenheiten besser umzugehen und uns zu einigen. Dieser Ansatz des Bürgerkonsenses ist die Grundlage unserer Aktionen und Herangehensweise.
Mehr über Make.org erfahren