Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Dank Ihrer außergewöhnlichen Mobilisierung hat diese Konsultation mehr als 8741 Teilnehmer vereint, die 592 Vorschläge eingereicht und mehr als 93 128 Stimmen abgegeben haben! Die Ergebnisse werden nun ausgewertet und in Kürze bekannt gegeben.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Dank Ihrer außergewöhnlichen Mobilisierung hat diese Konsultation mehr als 8741 Teilnehmer vereint, die 592 Vorschläge eingereicht und mehr als 93 128 Stimmen abgegeben haben! Die Ergebnisse werden nun ausgewertet und in Kürze bekannt gegeben.
WARUM IST DAS WICHTIG?
80% der Stellen für Cybersicherheitsexpert:innen in Europa werden von Männern besetzt*. Die Stellung der Frauen in diesem Sektor ist von größter Bedeutung und muss unbedingt gestärkt werden. In einer Welt, in der die Digitalisierung das reibungslose Funktionieren unserer Gesellschaften bestimmt, häufen sich Cyberangriffe, die immer raffinierter und in ihrer Form vielfältiger werden.
Die Gemeinschaft der Cybersicherheitsexpert:innen ist das Schutzschild für unsere digitalen Aktivitäten und der Bedarf wächst: In Europa gibt es 350.000 offene Stellen im Bereich der Cybersicherheit**. Um uns gut verteidigen zu können, muss das Fachpersonal für digitalen Schutz die Vielfalt in unserer Gesellschaft widerspiegeln.
Orange Cyberdefense hat daher beschlossen, zusammen mit Make.org eine international Bürgerbeteiligung zu starten. Das Ziel ist, konkrete Lösungen zur Stärkung der Stellung von Frauen in Berufen der Cybersicherheit zum Nutzen der gesamten Gesellschaft zu erarbeiten.
WARUM ENGAGIEREN WIR UNS?
"Wir können es uns nicht leisten, auf 50 % unserer Talente zu verzichten. Meine Damen, wagen Sie es, zu kommen und in einem Bereich, der unsere digitale Zukunft gestaltet, den Unterschied zu machen." Hugues Foulon - CEO Orange Cyberdefense
Diese Beteiligung richtet sich an :
In Kooperation mit:
Unterstützt von:
Finanziert durch:
Start der Konsultation
Ende der Konsultation